LAG Köln
Quelle: Justiz NRW

Landesarbeitsgericht Köln: Riehler Künstler zeigen ihre Werke im Fachgerichtszentrum Köln ab dem 21. März 2025

Ab dem 21. März 2025 ist im Fachgerichtszentrum Köln, an der Blumenthalstraße 33, eine Ausstellung der Riehler Künstlergemeinschaft zu sehen. Elf Künstlerinnen und Künstler zeigen eine abwechslungsreiche Palette mit Bildhauerei, Fotografie, Druckgrafik, abstrakter und gegenständlicher Malerei sowie Objektkunst. Die Ausstellung wird am Freitag, den 21. März 2025, um 14:00 Uhr durch den Präsidenten des Landesarbeitsgerichts Dr. Jürgen vom Stein im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Dazu sind Kunstbegeisterte und die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

Die Riehler Künstlergemeinschaft ist ein Verbund von künstlerischen Profis und Amateuren aller Genres der Bildenden Kunst und hat sich 2012 gebildet. Ihre Bandbreite reicht von Fotografie und Malerei über Skulpturen bis hin zu Performance und Videoinstallationen. Als ‚Markenzeichen‘ und Stärke der Riehler Künstlergemeinschaft wird der Reichtum an Auffassungen, Ausdrucksformen und Stilen angesehen.

Folgende Künstlerinnen und Künstler der Riehler Künstlergemeinschaft stellen ihre Werke in der Ausstellung im Fachgerichtszentrum aus: Daphne Blohm (Fotografie), Angela Erle (Malerei), Irmgard Esch (Malerei), Heidrun Hübner (Malerei), Alper Kara (Druckgrafik), Helmut Kesberg (Malerei), Wolfgang P. Klinkhammer (Malerei), Thomas Koken (Bildhauerei), Anne Krick (Objekte), Norbert Walter-Borjans (Malerei und Bildhauerei) und Michael Weßling (Malerei und Fotografie).

Nach ihrer Eröffnung kann die Ausstellung montags bis freitags jeweils von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr kostenlos besucht werden. Sie endet am 24. Juni 2025. Der Zugang folgt über die Besucherschleuse am Haupteingang des Gerichtsgebäudes.

Dr. Schramm
Dezernentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
des Landesarbeitsgerichts Köln